Meine Gedankenwiese nenne ich diesen Blog. Um Gedanken soll es jetzt gleich gehen. Es sei schwer, sich von den Gedanken nicht beherrschen zu lassen – darüber sind sich Stille Suchende der verschiedenen Meditationspraktiken und Religionen alle einig. Über hundert verschiedene Gedanken habe er bei sich selbst in kurzer Zeit gezählt, berichtete mir kürzlich jemand. Dabei sei das Ziel der Meditationsübung gewesen, auf null zu kommen … Hoffnungslos erscheint das. Im SE (Somatic Experiencing) muss man kein Yogi werden oder die Gedankenleere beherrschen. Uns interessiert mehr die Ladung in den Gedanken, welche dazu führt, dass der Gedanke nie wirklich abgeschlossen wird und im Kreislauf gedacht (ausagiert) und wiederholt gedacht wird in der Hoffnung Erleichterung zu finden. Aus diesem Grund laden wir ein zur Erkundung, in welchen Gedanken «Ladung» sitzt und öffnen die Gedankenketten, sodass wir die Ladung in den einzelnen Abschnitten einzeln zur Entladung bringen können. Hat das eine praktische Bedeutung? Aus meiner Sicht ja. In meiner Praxis begegnen mir immer wieder Menschen, die von ihren wiederkehrenden Gedanken geplagt und beherrscht werden. Rasch können Gedankenketten entstehen. Enthalten sie eine (emotionale) Ladung und negative Inhalte, können sie richtig gehend zur Mühle werden und der Kopf heiss laufen. Manche Gedanken oder Teile von Gedanken nehmen wir im Somatic Experiencing beim Wort. Wir bringen sie achtsam und körperbezogen voll zum Ausdruck, aber damit auch zur Entladung und zum Abschluss.
27.Mai2016